BORTOLINIPAOLO.IT - PRIVATSPHÄRE
Privatsphäre
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 bis 14 der EU-VO. 2016/679
INTERESSIERTE THEMEN: KUNDEN
Das Unternehmen Bortolini Paolo S.R.L Unipersonale als Eigentümer der Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Kunden gemäß und für die Zwecke der EU-Verordnung 2016/679 (nachstehend "GDPR" genannt) informiert Sie hiermit, dass die vorgenannten Rechtsvorschriften den Schutz und die Verarbeitung dieser Daten vorsehen personenbezogene Daten und dass diese Behandlung auf den Grundsätzen der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruht.
Die persönlichen Daten der Kunden werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des oben genannten Gesetzes und den darin vorgesehenen Geheimhaltungspflichten behandelt.
ZWECK UND RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Kundendaten werden zu Zwecken verarbeitet, die mit der Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zusammenhängen:
Kundenabrechnungshistorie
Management von Streitigkeiten
Kundenmanagement
Zwingende rechtliche Verpflichtungen in den Bereichen Steuern und Rechnungswesen
Statistische Erhebung zum Grad der Kundenzufriedenheit
Interne Kontroll- und Brokerage-Dienstleistungen
Dienstleistungen zum Schutz von Benutzern und Verbrauchern
Beratungstätigkeiten
DATENVERARBEITUNGSMETHODEN
Die persönlichen Daten von Kunden können auf folgende Weise verarbeitet werden:
Übertragung von Bearbeitungsvorgängen an Dritte
Verarbeitung durch elektronische Rechner
Jede Behandlung wird in Übereinstimmung mit den in den Artikeln 6, 32 der DSGVO festgelegten Verfahren und durch Erlass der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Ihre Daten werden nur von Personal verarbeitet, das ausdrücklich vom Eigentümer autorisiert wurde.
KOMMUNIKATION
Kundendaten können zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Beziehung an externe Parteien weitergegeben werden, insbesondere an die folgenden Empfängerkategorien, einschließlich aller ordnungsgemäß beauftragten Datenverantwortlichen:
Banken und Kreditinstitute
Mitteilung des Gesetzes über die Bekämpfung der Geldwäsche (Gesetz vom 5. Juli 1991, Nr. 197 und nachfolgende Änderungen; Gesetzesdekret vom 20. Februar 2004, Nr. 56; Gesetz vom 25. Januar 2006, Nr. 29; DDMM, 3. Februar 2006, Nrn. 141, 142 und 143; UIC-Bestimmung (italienisches Auslandsamt) (24. Februar 2006)
Berater und Freiberufler, auch in zugehöriger Form
Im Zusammenhang mit öffentlichen und / oder privaten Personen, bei denen die Übermittlung von Daten zwingend oder im Einklang mit den gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder in jedem Fall für die Verwaltung der Beziehung von Nutzen ist
Versicherungsgesellschaften
Verfassungs- oder Verfassungsorgane.
Offenlegung von Daten
Ihre persönlichen Daten werden in keiner Weise weitergegeben.
Erhaltungszeitraum
Wir informieren Sie, dass gemäß den Grundsätzen der Gesetzmäßigkeit, der Einschränkung von Zwecken und der Minimierung von Daten gemäß Art. 5 der DSGVO wird die Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum festgelegt, der nicht über die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet werden, und unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen besteht.
INHABER DER DATENVERARBEITUNG
Laut Gesetz ist der vorgenannte Inhaber die Firma Bortolini Paolo S.R.L Unipersonale (USt.-IdNr. 03827810262) mit Sitz via Calmentera, 59 - 31010 Moriago della Battaglia (TV) Tel. +39 0438 892756 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NUTZERRECHTE
Der Kunde hat das Recht, vom Eigentümer die Annullierung (das Recht, vergessen zu werden), die Beschränkung, Aktualisierung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einwand gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu erhalten und kann im Allgemeinen alle in Artikeln vorgesehenen Rechte ausüben 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 der DSGVO.
EU-Reg. 2016/679: Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 - Rechte der interessierten Partei
1. Die interessierte Partei hat das Recht, die Existenz von personenbezogenen Daten, auch wenn sie noch nicht erfasst sind, deren Mitteilung in verständlicher Form und die Möglichkeit einer Beschwerde bei der Kontrollbehörde zu bestätigen, dass sie personenbezogene Daten enthält oder nicht.
2. Der Interessent hat das Recht, die Angabe zu erhalten:
a. Von der Herkunft der persönlichen Daten;
b. Von den Zwecken und Methoden der Verarbeitung
c. Von der Logik, die bei der Verarbeitung mit elektronischen Instrumenten angewendet wird
d. Von den Identifikationsdaten des Datenverantwortlichen, der Datenverarbeiter und des gemäß Artikel 5 Absatz 2 benannten Vertreters ist. Die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, an die die personenbezogenen Daten übermittelt werden können, oder die von ihnen als bestellte Vertreter des Staates, von Managern oder Beauftragten erfahren werden können.
3. Der Interessent hat das Recht zu erhalten
a. Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten
b. Die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich derer, für die eine Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke, für die sie nicht erforderlich ist, erforderlich ist.
COOKIE-RICHTLINIE
Diese Seite verwendet Cookies. Um mehr zu erfahren und detaillierte Informationen zu erhalten, können Sie diese Seite besuchen: Cookie-Richtlinie.